Lage
Goslar ist mit 50.782 Einwohnern Kreisstadt des Landkreises Goslar in Niedersachsen. Die Altstadt von Goslar sowie das am südlichen Stadtrand liegende ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg zählen seit 1992 zu den Weltkulturerbstätten der UNESCO.
Die Stadt liegt zwischen den nordwestlichen Ausläufern des Harzes mit dem Rammelsberg und dem äußersten Südende des Salzgitter-Höhenzuges. Im Westen wird Goslar durch den Steinberg und im Osten durch die Grenze zu Sachsen-Anhalt begrenzt. Im Nordosten der Stadt liegt der Harly-Wald. Durch das Stadtgebiet fließt die Oker sowie deren Nebenflüsse Gose bzw. Abzucht und die Radau.
Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Kaiserpfalz, das gotische Rathaus, das Glockenspiel am Marktplatz, die Domvorhalle des ehemaligen Goslarer Doms, die Kaiserworth, der Zwinger sowie der Kahnteich.
Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz, lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln und Verweilen.
Einst machten die Erze des Rammelsberges die Stadt bedeutend für die Herrscher des Mittelalters. So wurde in der Kaiserpfalz bei Reichstagen deutsche Geschichte geschrieben. Heute erzählt ein imposantes Wandgemälde die Geschichte des „Heiligen Römischen Reiches“. Das Erzbergwerk Rammelsberg, seit 1988 stillgelegt, zeigt als Museum und Besucherbergwerk die bedeutungsvolle Tradition des Bergbaus in Goslar und im Harz.
Mit lebendigen Veranstaltungen – beispielsweise Walpurgis, Mittelalter- und Kunsthandwerkermarkt, Altstadtfest oder Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsstadt – zieht Goslar jährlich tausende Besucher an. Vielfältige Cafés und Restaurants beleben die beliebten Plätze Goslars.
Der Wohnpark Georgenberg befindet sich nur 12 Fußminuten vom Bahnhof entfernt. Auf dem Weg dorthin kommt man am Stadtgarten Park vorbei, der mit seinem alten Baumbestand und zahlreichen Wegen Erholungssuchende wie Sporttreibende gleichermaßen begeistert. Die historische Altstadt Goslars liegt etwa 10 Minuten Fußweg von der Seniorenresidenz entfernt. Hier laden zahlreiche Geschäfte und Restaurants zum gemütlichen Bummeln und Schlemmen ein.
Der Wohnpark Georgenberg befinden sich zentral in der Nähe des Hauptbahnhofes und der Altstadt Goslars. In der nahegelegenen Fußgängerzone laden diverse kleine und große Geschäfte zum Stöbern und Flanieren ein. Die Gastronomie der Stadt lockt mit Angeboten unterschiedlichster Länderküchen.