Zum Inhalt springen

Die Immobilie – Ihre Investition in Sicherheit, Freiheit und Zukunft

Was gibt uns heute noch echte Sicherheit?
In einer Welt voller Veränderungen, schwankender Märkte und unsicherer Rentenmodelle gibt es einen Wert, der bleibt: die Immobilie. Sie ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – sie ist ein Zuhause, ein Rückhalt, eine greifbare Investition in Ihre Zukunft.

Ihre Immobilie – ein Fundament fürs Leben

Stellen Sie sich vor, Sie genießen Ihren Ruhestand in Ihren eigenen vier Wänden. Keine Miete mehr, keine Sorgen – stattdessen Ruhe, Unabhängigkeit und die Gewissheit, alles richtig gemacht zu haben.
Oder Sie entscheiden sich dafür, die Immobilie zu vermieten: Monat für Monat sorgt sie für zusätzliche Einnahmen – ganz automatisch.
Und wenn Sie möchten, veräußern Sie das Objekt später und realisieren Kapital – steuerfrei, wenn Sie 10 Jahre Geduld mitbringen.

Was auch immer Sie vorhaben:
Ihre Immobilie passt sich Ihrem Leben an – nicht umgekehrt.

Vermögen schaffen, das bleibt

Immobilien sind bleibende Werte. Sie wachsen mit – und über Generationen hinaus. Statt einer Versicherung, bei der das angesparte Kapital im Todesfall oft verloren geht, hinterlassen Sie Ihrer Familie ein echtes Vermächtnis – ein Zuhause, ein Stück Sicherheit, ein Erbe mit Substanz.

Jetzt ist der perfekte Moment

Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, die Zinssituation ist attraktiv – und auch ohne Eigenkapital lässt sich der Traum von der Kapitalanlage erfüllen. Clevere Finanzierungskonzepte und staatliche Förderungen machen es möglich.
Und mögliche Risiken wie Mietausfälle? Dafür gibt es passende Absicherungen, die Sie ruhig schlafen lassen.

Steuervorteile, die sich lohnen

Bereits während der Laufzeit profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen durch Abschreibungen. Und nach zehn Jahren ist ein Verkaufsgewinn steuerfrei – ein Vorteil, den kaum eine andere Anlageform bietet.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schutz vor Inflation und Währungsverlust
  • Planbare Altersvorsorge mit echten Werten
  • Finanzierung oft ohne Eigenkapital möglich
  • Laufende Einnahmen durch Miete
  • Staatliche Förderungen und Steuervorteile nutzen
  • Steuerfreier Verkaufsgewinn nach 10 Jahren
  • Nachhaltiger Vermögensaufbau für Sie und Ihre Familie
  • Ein Zuhause, das bleibt – oder Rendite bringt
  • Sicherheit, die man spüren kann

Immobilien sind mehr als nur Geldanlage. Sie sind ein Gefühl. Ein Zuhause. Eine Entscheidung für Ihre Zukunft – und für die Ihrer Kinder. Wir begleiten Sie dabei – persönlich, ehrlich, erfahren.

Was sagen unsere Kunden

Zufriedene Kunden sind unser größtes Lob! Hier finden Sie Bewertungen unserer Kunden und unsere Auszeichnungen. Lassen Sie sich von Ihren positiven Stimmen überzeugen und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen aus erster Hand.

Die Rezensionen entspringen unserem Google-Unternehmensprofil und werden nicht von Google oder uns überprüft. Google selbst sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.

Alle ansehen

Wir wurden ausgezeichnet:

Dabei kommen Sie bei einer Anlageimmobilie nicht nur in den Genuss einer Inflationsgeschützten Anlage, sondern können noch zahlreiche weitere Vorteile in einer Immobilie bündeln, wie z.B einer Steuerentlastung oder bei unseren exklusiven Pflegeimmobilien einen sicheren Pflegeplatz für Sie oder Ihren nächsten Angehörigen.

Gerne beraten wir Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Zukunftsorientiertes Konzept.

Doch was soll ich jetzt tun?

Wie finde ich die richtige Immobilie ?

Mit unserem erprobten Konzept und langjährigen Partnern finden Sie stressfrei und unkompliziert Ihre Anlageimmobilie in ganz Deutschland.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf und finden so die für Sie passenden Immobilie. Wir stellen für Sie eine realistische Kostenkalkulation zusammen und begleiten Sie natürlich auch bei Ihrer Finanzierung und sogar bis zum Notar. 

Gute Kapitalanlagen brauchen Zeit

Sie überlegen, in eine Immobilie zu investieren oder Ihr Kapital sinnvoll anzulegen? Diese Entscheidung will gut überlegt sein - und genau dabei stehen wir Ihnen zur Seite.

Bei Reiter & Reiter gibt es keine Lösungen von der Stange. Wir hören zu, beraten ehrlich und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Investment-Konzept, das zu Ihnen passt – nicht umgekehrt.

Ob Sie sich am Ende für eine Kapitalanlage mit uns entscheiden oder einfach nur ein gutes Gespräch bei ausgezeichnetem Kaffee führen möchten - wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Unsere Referenzen

Erfolgreich vermittelte Immobilien

Alle ansehen

Service

5-Sterne Makler-Service
aus Ludwigsburg-Pleidelsheim

Alle ansehen

Immobilien-Guide

Wohnen. Investieren. Entscheiden.

Alle ansehen

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen
Was kostet eine Immobilienfinanzierung?

Die Kosten für eine Immobilienfinanzierung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Finanzierung berücksichtigen sollten. Dazu gehören:

  • Der Kaufpreis der Immobilie
  • Die Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten
  • Die Finanzierungskosten, wie Zinsen und Gebühren für das Darlehen
  • Die Baunebenkosten, wie Baugenehmigung, Einrichtung der Baustelle und Bauleitung
  • Die Bereitstellungszinsen, die für nicht abgerufene Kreditsummen anfallen
Wie hoch sollte die Annuität für die Immobilienfinanzierung sein?

Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.

Wie lange geht die Laufzeit einer Immobilienfinanzierung?

Die Laufzeit Ihrer Immobilienfinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren wie der Höhe der monatlichen Rate, der Darlehenssumme und möglichen Sondertilgungen ab. Lediglich die Dauer der Sollzinsbindung hingegen können Sie selbst wählen. In den letzten Jahren, besonders seit Corona, sind die Zinsen stetig gestiegen. Daher raten wir zum jetzigen Zeitpunkt zu einer kürzeren Sollzinsbindung.

Wie viel Eigenkapital brauche ich um ein Bestandshaus zu finanzieren?

Das erforderliche Eigenkapital für den Kauf eines Bestandshauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Kaufpreises, der Finanzierungskonditionen und der individuellen Anforderungen der Kreditgeber. In der Regel wird jedoch ein Eigenkapitalanteil von etwa 20% des Kaufpreises empfohlen, um eine günstige Finanzierung zu erhalten.

Lassen Sie uns heute gemeinsam über Ihre Zukunft sprechen!

Contact Form

Christian Reiter

Finanzierungsberater & Kapitalanlagenberater

+49 7144 / 27 88 88 – 0 info@reiterundreiter.de