Zum Inhalt springen

Wir bei Reiter & Reiter sind stolz darauf, dass wir das über den Tellerrand schauen zu unserem Alltag gemacht haben.

Mit über 500 Banken und Geldgeber im Portfolio können wir das volle Potential des Marktes ausschöpfen. Nur dadurch sind wir in der Lage, Sie individuell beraten zu können und speziell auf Ihre Wünsche eingehen zu können.

Von namenhaften Deutschen Großbanken bis zur lokalen Regionalbank gehen wir speziell auf Ihre Wünsche ein. Denn Ihre Finanzierung muss zu Ihnen passen und nicht Sie zur Finanzierung.

In der Immobilienfinanzierung gibt es zahlreiche  Möglichkeiten diese zu gestalten.

Daher lassen Sie uns  persönlich über Ihr Vorhaben sprechen und entdecken Sie gemeinsam mit uns Ihre Möglichkeiten.

Die vier Pfeiler der Immobilienfinanzierung

Eine gute Baufinanzierung besteht in der Regel aus vier wichtigen Elementen.

  • Der Erste Pfeiler bildet das Eigenkapital.
    Für eine so kostenintensive Investition wie das Eigenheim sparen die meisten Menschen sehr lange. Dieses Geld findet nun seinen Sinn in diesem wichtigen Baustein um beispielsweise die Kaufnebenkosten des Immobilienkaufes zu tragen.

  • Der zweite Pfeiler bildet den Kern.
    Das Darlehen. Welche Möglichkeiten Sie hier haben und welche Art von Darlehen am besten zu Ihnen passt besprechen wir persönlich und ausführlich.

  • Der dritte Pfeiler bildet das Förderdarlehen.
    Ein Förderdarlehen kann unter gewissen Umständen für Sie Sinn machen. Hier spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle welche wir Ihnen gerne persönlich aufzeigen.

  • Der letzte Pfeiler ist die Muskelhypothek.
    Sie sind handwerklich begabt oder haben Freunde die es sind? Sie selbst oder Ihre Freunde können Ihnen aktiv bei Ihrer Traumimmobilie helfen und Sie somit durch die Arbeitskraft finanziell zum Teil entlasten.

Miet- / Kaufrechner

Kaufen oder Mieten? Angesichts niedriger Mietzinsen ist dies eine wichtige Frage. Lassen Sie sich von unserem Rechner unterstützen.

Nebenkostenrechner

Die Nebenkosten müssen bei einer durchdachten Baufinanzierung immer mit eingerechnet werden. Idealerweise werden die Nebenkosten aus Eigenkapital bedient. Es gibt dennoch Möglichkeiten, diese mitzufinanzieren.

Budgetrechner

Berechnen Sie schnell und einfach Ihr persönliches Budget um zielsicher nach Ihrer Wunschimmobilie Ausschau zu halten.

Konditionsrechner

Die Konditionen sind wohl einer der entscheidendster Faktoren einer Baufinanzierung. Finden Sie Ihre Top-Konditionen hier.

Was sagen unsere Kunden

Zufriedene Kunden sind unser größtes Lob! Hier finden Sie Bewertungen unserer Kunden und unsere Auszeichnungen. Lassen Sie sich von Ihren positiven Stimmen überzeugen und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen aus erster Hand.

Die Rezensionen entspringen unserem Google-Unternehmensprofil und werden nicht von Google oder uns überprüft. Google selbst sucht aber gezielt nach gefälschten Inhalten, um sie zu entfernen.

Alle ansehen

Wir wurden ausgezeichnet:

Sie suchen Ihre Traumimmobilie noch?

Vertrauen Sie unserer Erfahrung! Als Immobilienmakler finden wir die perfekte Immobilie für Sie – ob Wohnung, Haus oder Grundstück. In unserem Portfolio finden Sie eine Vielzahl an Angeboten in Ihrer Wunschregion. Lassen Sie uns Ihre Träume verwirklichen! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Tipps zur Finanzierung

Alle ansehen

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen
Wie viel Eigenkapital brauche ich um ein Bestandshaus zu finanzieren?

Das erforderliche Eigenkapital für den Kauf eines Bestandshauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Kaufpreises, der Finanzierungskonditionen und der individuellen Anforderungen der Kreditgeber. In der Regel wird jedoch ein Eigenkapitalanteil von etwa 20% des Kaufpreises empfohlen, um eine günstige Finanzierung zu erhalten.

Wie hoch sollte die Annuität für die Immobilienfinanzierung sein?

Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.

Was kostet eine Immobilienfinanzierung?

Die Kosten für eine Immobilienfinanzierung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Finanzierung berücksichtigen sollten. Dazu gehören:

  • Der Kaufpreis der Immobilie
  • Die Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten
  • Die Finanzierungskosten, wie Zinsen und Gebühren für das Darlehen
  • Die Baunebenkosten, wie Baugenehmigung, Einrichtung der Baustelle und Bauleitung
  • Die Bereitstellungszinsen, die für nicht abgerufene Kreditsummen anfallen

Lassen Sie uns heute gemeinsam über Ihre Zukunft sprechen!

Contact Form

Christian Reiter

Finanzierungsberater & Kapitalanlagenberater

+49 7144 / 27 88 88 – 0 info@reiterundreiter.de

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr